Was Schiffswracks über die Ursprünge der Benin-Bronzen verraten

Blog

HeimHeim / Blog / Was Schiffswracks über die Ursprünge der Benin-Bronzen verraten

Jul 04, 2023

Was Schiffswracks über die Ursprünge der Benin-Bronzen verraten

Sean Kingsley Geschichtskorrespondent in

Sean Kingsley

Geschichtskorrespondent

Im Februar 1897 überfielen etwa 1.200 britische Soldaten das Königreich Benin im heutigen Südwesten Nigerias, zerstörten die Hauptstadt des Edo-Volkes, töteten Zivilisten und verbannten den Oba (oder König). Anschließend errichteten die Eindringlinge auf dem Gelände des ehemaligen Königshofes einen Golfplatz.

Während des Angriffs plünderten die Briten Tausende von Kulturschätzen, darunter eine Gruppe von Skulpturen und Gedenktafeln, die als Benin-Bronzen bekannt sind. Selbst von den leidenschaftlichsten europäischen Kolonisatoren für ihre Kunstfertigkeit gelobt, sind die meisten Bronzen (tatsächlich hauptsächlich aus Messing gefertigt) in Museen und Institutionen auf der ganzen Welt ausgestellt.

Inmitten der starken Bemühungen, die gestohlenen Skulpturen in ihr Heimatland zurückzubringen, bieten Forscher neue Einblicke in die Herkunft der Bronzen. In der Zeitschrift PLOS One beschreibt ein Team unter der Leitung von Tobias Skowronek den ersten wissenschaftlichen Zusammenhang zwischen dem für die Herstellung der Kunstwerke verwendeten Metall und Manila-Armbändern, einer Währung, die im transatlantischen Sklavenhandel verwendet wird.

„Endlich können wir nachweisen, dass das für die Benin-Meisterwerke verwendete Messing, von dem lange angenommen wurde, dass es aus Großbritannien oder Flandern stammt, im Rheingebiet zwischen den Grenzen von Deutschland und Belgien abgebaut wurde“, sagt Skowronek, Archäologe an der Georg-Agricola-Universität Angewandte Wissenschaften in Deutschland, in einer Stellungnahme. „Die Rheinlandmanillas wurden dann mehr als [3.900 Meilen] nach Benin verschifft.“

Die Benin-Bronzen, die nach der Razzia von 1897 nach Europa zurückgebracht wurden und Bilder von Menschen, Tieren, religiösen Themen und mehr zeigen, wurden schnell als atemberaubende Kunstwerke erkannt. So schrieb beispielsweise Felix von Luschan, Kurator am Ethnologischen Museum in Berlin, im Jahr 1919, dass die Skulpturen „zu den höchsten Gipfeln des europäischen Gusses gehören“. seitdem bis zum heutigen Tag.“

Die Handwerkskunst der Bronzen verkomplizierte die europäischen Vorstellungen von der Überlegenheit des Westens gegenüber afrikanischen Kulturen und Zivilisationen. Vieles über ihre Schöpfung gab europäischen Gelehrten Rätsel auf, von den Rohstoffen, aus denen die Skulpturen hergestellt wurden, bis hin zu den Techniken, mit denen sie gegossen wurden.

Fast 130 Jahre nach dem britischen Angriff greifen Forscher in der deutschen Stadt Bochum auf fortschrittliche Technologie zurück, um die Geheimnisse der Bronzen zu lüften. Skowronek, der im Labor des Deutschen Bergbaumuseums arbeitet, hat mehrere Jahre damit verbracht, nach Manillen zu suchen, die auf Schiffen versenkt wurden, die zwischen dem 16. und dem frühen 19. Jahrhundert am transatlantischen Sklavenhandel beteiligt waren. Benannt nach manus, dem lateinischen Wort für Hand, oder manilla, einem spanischen Wort für Armband, waren Manillas hufeisenförmige Gegenstände, die gegen Gold, Elfenbein und versklavte Menschen eingetauscht wurden. Sie hatten in der europäischen Gesellschaft wenig Wert und waren hauptsächlich für den Tauschhandel in Westafrika gedacht.

„Es liegt eine tiefe Ironie darin, dass Wracks zu Tragödien werden und perfekte Umgebungen für die Erforschung antiker Metalle und des Handels sind“, sagt Skowronek. „Unter Wasser ist alles, von Blei über Gold bis hin zu Silber, mit der Zeit eingefroren.“

Skowronek und seine Kollegen konzentrierten die neue Analyse auf 67 Manilas aus fünf Schiffswracks vor den Küsten Spaniens, Ghanas, der Vereinigten Staaten und Englands. (Als Co-Autor des Berichts habe ich Skowroneks Team dabei geholfen, Zugang zu den schiffbrüchigen Manillas zu erhalten.) Das Projekt war die bisher größte Studie über Manillas und zielte darauf ab, mithilfe der Bleiisotopenanalyse genau zu bestimmen, wo die Armbänder hergestellt wurden.

„Die Bleiisotopenanalyse ist ein leistungsstarkes Werkzeug, weil alles Nichteisenmetalle“ – Legierungen oder Metalle ohne Eisen – „Blei enthält“, sagt Skowronek. „Und die Signaturen von Bleiisotopen ändern sich nicht. Wenn Sie ein Metall riechen oder wenn es stark korrodiert ist, nachdem es jahrhundertelang unter Wasser zerstört wurde, ändert sich seine Zusammensetzung nie. Ganz gleich, ob das Isotop 30 Prozent oder nur 0,1 Prozent Blei enthält, Sie können es zurückverfolgen.“ und woher es kam.

Nachdem Skowronek winzige Pulvermengen aus den Manillen gebohrt hatte, löste er die Proben in Säure auf und „fütterte“ sie mit Neptun, einer autogroßen Maschine, die nach dem römischen Meeresgott benannt ist. Neptun verbrachte die nächsten 15 Stunden damit, die Bleiisotope des Metalls mit induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie zu analysieren, einer Technik, die Spuren von Elementen wie Blei und Zink misst.

Das Deutsche Bergbaumuseum verfügt über eine globale Datenbank mit 12.000 Bleiisotopenverhältnissen – die größte ihrer Art weltweit. Als Skowronek die Ergebnisse von Neptun mit dieser Bibliothek verglich, stellte er überrascht fest, dass die Manillas der drei ältesten Schiffswracks ähnliche Bleiisotopenproben und Gehalte an Calamin aufwiesen, einem Zinkerz, das für die Herstellung von Messing von entscheidender Bedeutung ist. Das zur Herstellung der Manillas in den beiden späteren Wracks verwendete Metall stammte aus England und Wales und wurde in den Benin-Bronzen nicht verwendet.

Das früheste untersuchte Wrack war ein flämisches Handelsschiff, das wahrscheinlich von portugiesischen Kaufleuten aus Lissabon gechartert wurde. Das Schiff ging um 1524 vor Getaria in Nordspanien verloren, mit etwa 313 Manillas an Bord. Als nächstes folgte in der Zeitleiste ein Schiff aus dem 17. Jahrhundert, das mit einer Ladung von 156 Manillas in der Vigo-Mündung vor Nordwestspanien sank. Ein drittes Schiff – wahrscheinlich die niederländische Groeningen, die 1647 in der Nähe des Handelspostens Elmina Castle im heutigen Ghana explodierte – enthielt Stapel von Messingbecken, 3.800 Glasperlen, Kaurimuscheln und 636 Manillas.

Die Bleiisotopensignaturen der Manillas dieser Schiffe stimmten mit derselben Quelle überein: einem metallreichen Landstreifen im westdeutschen Rheinland. „Ehrlich gesagt hätte ich auf Venedig, den globalen Metal-Hub, gewettet“, sagt Skowronek. „Ich hätte nie glauben können, dass Minen … nur eine Autostunde von meinem Bürofenster entfernt, irgendetwas mit dem Sklavenhandel zu tun haben könnten.“

Das Rheinland liegt zwischen den Städten Aachen, Köln und Stolberg und ist seit der Römerzeit eine reiche Quelle für Metalle. Der deutsche Bergbau war im 16. Jahrhundert der technisch fortschrittlichste der Welt; Im 17. Jahrhundert war das Rheinland weltweit führend in der Messingproduktion. Während des Zweiten Weltkriegs wurden in der Region noch Artilleriegeschosse aus Messing hergestellt.

In der nächsten Phase des Projekts verglich Skowronek die Bleiisotope der Manillas mit geochemischen Studien jahrhundertealter Kunstwerke, einschließlich der Benin-Bronzen. Er erkannte, dass die geplünderten Edo-Skulpturen aus demselben deutschen Messing gefertigt waren, das auch in den zerstörten Manillas gefunden wurde. Doch ein Rätsel blieb bestehen: Wer verschiffte die Manillas von Deutschland in das Königreich Benin?

„Viele historische Quellen erwähnen den Bergbau in dieser Gegend, aber keine geht auf Manillas ein“, sagt Skowronek. Nach einem zweiten Blick auf die Aufzeichnungen bemerkte er jedoch „Aufträge für sogenannte Messingringe, Unmengen davon.“

Den Dokumenten zufolge wurden die Messingringe, die zur Herstellung der Bronzen verwendet wurden, von einem Land gekauft: Portugal. Im Jahr 1548 beauftragte der portugiesische König die Fugger, eine deutsche Kaufmannsfamilie, über einen Zeitraum von drei Jahren mit der Lieferung von 432 Tonnen Manillas (fast 1,4 Millionen einzelne Armbänder). Aus dem Rheinland wurden die Messingmanillas auf die Märkte von Antwerpen in Belgien geschickt, dann nach Lissabon exportiert und schließlich in Westafrika gehandelt.

Die Verbindungen Portugals zum Königreich Benin sind gut dokumentiert. Portugiesische Kaufleute kamen erstmals im 15. Jahrhundert in die Region. Mit Manilas als Währung gingen sie schnell eine Handelspartnerschaft mit dem Edo-Volk ein. Wie der portugiesische Kapitän und Entdecker Duarte Pacheco Pereira im frühen 16. Jahrhundert schrieb, kamen Edo-Händler „von hundert Meilen oder mehr flussaufwärts und brachten Yamswurzeln, … viele Sklaven, Kühe, Ziegen und Schafe. … Unsere Schiffe kaufen diese Dinge für.“ Kupferarmbänder, die hier sehr geschätzt werden – mehr als solche aus Messing; für acht oder zehn Armbänder kann man einen Sklaven bekommen.“

Handwerker in Benin nutzten den Zustrom von Messing, um ihre künstlerische Produktion zu steigern, indem sie Manillas und andere importierte Metalle einschmolzen, um detailreiche Skulpturen und Tafeln zu gießen. Einige der Benin-Bronzen zeigen sogar portugiesische Soldaten und Kaufleute, umgeben von Manillas.

Skowronek ist nicht der Erste, der die Verbindung zwischen Manilas und den Benin-Bronzen herstellt. Aber er ist der Erste, der diesen Zusammenhang wissenschaftlich beweist und Aufschluss darüber gibt, woher Portugal sein Messing bezieht.

Von allen möglichen Quellen stand das Rheinland bei niemandem ganz oben auf dem Radar. „Kein Lehrbuch bringt die rheinischen Metalle mit dem transatlantischen Sklavenhandel in Verbindung“, sagt Skowronek. „Deutschland ist der Meinung, dass die Kolonialsklaverei ihn nichts angeht. Unsere neue Wissenschaft lässt keinen Zweifel daran, dass Kaufleute und Hersteller genau wussten, wohin ihre Manillas gingen und zu welchem ​​Zweck.“

Simcha Jacobovici, Co-Autor von Enslaved: The Sunken History of the Trans-Atlantic Slave Trade, sagt:

Manilas sind nicht nur billige Metallklumpen oder eine Währung. Sie sind das eigentliche Symbol für die Schrecken des Sklavenhandels. Vom 16. bis 19. Jahrhundert schickte Europa mindestens 20.000 Tonnen Messing und Kupfer, um seine schändlichen Taten in Westafrika zu begehen. Doch seit Jahrzehnten hinkt die Wissenschaft der Symbolik weit hinterher. Endlich ändert sich das.

Heute loben Kunsthistoriker die Benin-Bronzen als Meisterwerke. Für Kathryn Wysocki Gunsch, stellvertretende Direktorin des MIT-Museums und Autorin von The Benin Plaques: A 16th-Century Imperial Monument, „sind die Bronzen Kunstwerke von großer Virtuosität, geformte Meisterwerke, die selbst die Textur von Luxusstoffen, Schmuck und komplizierten Arbeiten exquisit zeigen.“ Glocken bis ins kleinste Detail.

In ihrem Buch rekonstruiert Gunsch das ursprüngliche Erscheinungsbild von rund 850 Reliefs, die einst Holzsäulen im Hof ​​des Oba in Benin-Stadt bedeckten. Die Sammlung begann wahrscheinlich zwischen 1517 und 1550, während der Herrschaft von Oba Esigie, nach einem Bürgerkrieg und einem Invasionsversuch des Königreichs Idah und wurde zwischen 1550 und den 1570er Jahren von Esigies Sohn Orhogbua fertiggestellt. Diese Zeitleiste stellt die Herstellung der Bronzen auf den Höhepunkt des Handels des Edo-Volkes mit Portugal, als Messingmanillas ohne weiteres nach Benin flossen.

„Die Tafeln zeigten das ideale Verhältnis eines Königs zu seinem Hofstaat in einer Zeit politischer Spannungen“, sagt Gunsch. „Man kann religiöse Riten, Prozessionen, Schlachten und Untertanen sehen, die Steuern zahlen. Die Reliefs sind nicht nur schön, sie waren auch schon immer wertvoll. Messing war im 16. Jahrhundert die Währung, und die Plaketten machten eine große Aussage. Das war es.“ als ob ein Präsident das Weiße Haus mit 100-Dollar-Scheinen tapeziert hätte.

Ein großer Teil der Geschichte der Benin-Bronzen ist in Mythen verstrickt. Das Edo-Volk war keine „Ansammlung degenerierter und schwachsinniger Nachkommen“, wie europäische Kolonisatoren später behaupteten, ihre Eroberungen zu rechtfertigen. Und die Gründe für die „Strafexpedition“, die die Skulpturen in den Westen brachte, sind komplexer, als die Briten zunächst behaupteten. Während die Briten sagten, sie hätten Benin als Vergeltung für den Edo-Hinterhalt einer Handelsexpedition im Januar 1897 ins Visier genommen, hatten sie den Angriff wahrscheinlich schon viel früher geplant, mit dem Ziel, die Handelsinteressen des britischen Empire an Palmöl und Kautschuk zu sichern.

In der Edo-Sprache bedeutet das Verb sa-ey-ama „erinnern“, indem ein Motiv in Bronze gegossen wird. Mehr als 400 Jahre nach der Schaffung der ersten Benin-Bronzen drängt die Wissenschaft nun die Gegenwart dazu, sich getreu an die Vergangenheit zu erinnern, von der lange übersehenen Rolle Deutschlands im Sklavenhandel bis hin zu der Frage, wie Europas billigstes Metall dazu beitrug, die schönste Kunst in Westafrika hervorzubringen.

Hol dir das neusteGeschichteGeschichten in Ihrem Posteingang?

Klicken Sie hier, um unsere Datenschutzerklärung anzuzeigen.

Sean Kingsley | | MEHR LESEN

Sean Kingsley ist ein Meeresarchäologe, Entdecker, Historiker und Autor, der sich auf die versunkene Vergangenheit spezialisiert hat. Im Jahr 2020 gründete er Wreckwatch, das weltweit erste populäre Magazin, das sich den kulturellen Wundern des Meeres widmet.

Geschichte